Doctoral Research Associate am Lehrstuhl für Strategic and International Management (75%)11/03/2025, Wissenschaftliches Personal Der Lehrstuhl für Strategic and International Management von Univ.-Prof. Dr. Thomas Hutzschenreuter nimmt derzeit Bewerbungen als Doctoral Research Associate (m/w/d) für unsere Forschungsprojekte AI & Business Strategy sowie AI & Strategizing entgegen. Basierend auf den jüngsten Erfolgen (siehe Academy of Management Perspectives ) intensivieren wir diese Projekte in den nächsten Jahren und verbinden sie mit Themen wie Flexibilität, Wachstum und Resilience. Unsere Forschung beschäftigt sich mit Strategien , der Transformation und dem Erfolg von Unternehmen . Wir arbeiten im Bestreben, erfolgskritische Impulse für die Unternehmenspraxis zu geben. Wir fokussieren insgesamt auf drei Bereiche: strategy&technology , strategy&global contexts sowie theory of the firm (siehe www.msl.mgt.tum.de/simanagement ) Dabei kooperieren wir nicht nur mit renommierten Wissenschaftler:innen aus dem In- und Ausland, sondern auch mit zahlreichen namhaften Praxispartnern. Forschungsergebnisse werden zudem auf internationalen Konferenzen vorgestellt und in die Unternehmenspraxis transferiert. Die ehemaligen Doktorand:innen von Prof. Hutzschenreuter sind in führenden Positionen von multinationalen Unternehmen, internationalen Strategieberatungen, Private-Equity-Gesellschaften sowie als Wissenschaftler:innen an Business Schools tätig. Professor Hutzschenreuter unterstützt Sie intensiv bei Ihrem Forschungsprojekt. Im Rahmen des Promotionsstudiums am TUM Graduate Center ( Link ) erlernen Sie die Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens und haben Gelegenheit zur fachlichen Weiterbildung. Requests
You are welcomeUnser Prozess (siehe www.msl.mgt.tum.de/simanagement ) sieht einenstrukturierten Ablauf vor, der sicherstellt, dass die Promotion innerhalb von drei Jahren abgeschlossen werden kann. Doktorand:innen haben die Möglichkeit, zwischen einer internen Promotion (Beschäftigung am Lehrstuhl, Vergütung gemäß TV-L, Entgeltgruppe E13) und einer externen Promotion zu wählen, wobei hierfür zeitanteilig gemäß den TUM-Richtlinien ausreichend Präsenz an der TUM gewährleistet sein muss. Schwerbehinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt. AdviceWir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV, Abiturzeugnis, Studienzeugnisse, Praktikums- und Arbeitszeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei . Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an maria.vuillemin@tum.de. Sofern Ihre Bewerbung unser Interesse geweckt hat, fragen wir Sie nach einem kurzen Exposé (1-3 Seiten), in dem Sie Ihr Interesse aus den Forschungsprojekten des Lehrstuhls (siehe www.msl.mgt.tum.de/simanagement ) oder einem selbst gewählten Bereich zuordnen und Ideen skizzieren, an denen Sie Lust hätten zu forschen. Für Rückfragen steht Frau Vuillemin (Tel. +49 (0)89 289 28132) Ihnen jederzeit zur Verfügung. Technische Universität München, Lehrstuhl für Strategic and International Management Fr. Maria Vuillemin (maria.vuillemin@tum.de) Arcisstraße 21, 80333 Munich Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Hinweis zum Datenschutz: Contact: maria.vuillemin@tum.de More Informationhttps://www.msl.mgt.tum.de/simanagement/doing-a-doctorate-at-our-chair/
|
Apply